Zum dritten Mal öffnete die herbstlich geschmückte Bott’sche Scheune ihre Türen für unser Scheunensingen – und das bei herrlichem Spätsommerwetter. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um gemeinsam mit uns in diesem besonderen, stimmungsvollen Ambiente ein paar unvergessliche Stunden zu erleben.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein liebevoll von den Chormitgliedern gestaltetes Buffet mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten ließ keine Wünsche offen.
Das Ereignis stand zudem unter dem Motto des Hessischen Sängerbundes: „Instrument des Jahres 2025 die Stimme “. Und wo ließe sich die Einzigartigkeit der Stimme schöner feiern als bei einem Auftritt voller Musik, Freude und Gemeinschaft?
Besonders stolz sind wir auf das von unserem Chormitglied Manfred gestaltete Video, das an diesem Nachmittag gezeigt wurde. Ein eindrucksvoller Streifzug durch die ganze Bandbreite unseres Chores, musikalisch wie auch gesellschaftlich – bis hin zu kreativen, musikalischen Aktionen mit Kindern und Erwachsenen: alles dabei! Natürlich hoffen wir, damit auch Lust aufs Mitmachen zu wecken.
Die Probenzeiten: Dienstags im DGH Limbach – Kinderchor um 17:30 Uhr, Erwachsenenchor um 20:45 Uhr.
Musikalisch begeisterte der Erwachsenenchor mit den Liedern „Dorfkind“, „Gut, wieder hier zu sein“ und beim zweiten Auftritt mit 3 Titeln von den „Toten Hosen“ . Wer kennt sie nicht….„Tage wie diese“, „Altes Fieber“ und als letztes „Feiern im Regen“. Schön, dass wir nicht im Regen, sondern bei herrlichem Sonnenschein feiern durften.
Der Kinderchor verzauberte mit frischem Gesang und mitreißender Gestik – ein echtes Highlight des Nachmittags. Es erklangen: „Elektrisches Gefühl“ von Juli, „Pocahontas „ von Annen May Kantereit und „Au revoir“ von Mark Forster“.
Geleitet wurden die Chöre von ihren Chorleitern Michael Knopke und Jonathan Henn.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern, dem Vorbereitungsteam sowie ganz besonders den Bott-Brüdern, die uns auch diesmal wieder ihre wunderschöne Scheune zur Verfügung stellten.






